Wer wir sind und was uns antreibt

Seit 2019 helfen wir Unternehmen dabei, ihre Budgetgenehmigungsprozesse zu durchschauen und zu verbessern. Was als kleines Beratungsprojekt begann, ist heute eine spezialisierte Expertise geworden.

Wie alles begann

Ehrlich gesagt, sind wir eher durch Zufall in diese Nische gerutscht. Ingrid arbeitete damals noch als Controllerin in einem mittelständischen Maschinenbauunternehmen und erlebte täglich, wie Projekte an ineffizienten Genehmigungsverfahren scheiterten.

"Drei Wochen für eine 5.000-Euro-Ausgabe? Das kann doch nicht normal sein", dachte ich mir damals jeden Tag.

Also fing sie an, die Prozesse zu dokumentieren und kleine Verbesserungen vorzuschlagen. Kollegen aus anderen Abteilungen merkten auf. Dann kamen Anfragen von befreundeten Unternehmen. Und plötzlich war da ein Geschäft.

2025 sind wir ein eingespieltes Team von zwei Frauen, die wissen, wo in Budgetprozessen der Schuh drückt. Wir arbeiten hauptsächlich mit Unternehmen zwischen 50 und 500 Mitarbeitern - die sind groß genug für komplexe Prozesse, aber klein genug, um schnell Änderungen umzusetzen.

Arbeitsplatz mit Finanzunterlagen und Laptop für Budgetplanung

Unsere Herangehensweise

Wir machen keine Zauberei. Nur gründliche Analyse, pragmatische Lösungen und realistische Umsetzung.

Prozessanalyse

Wir schauen uns an, wie Ihr Geld tatsächlich durch das Unternehmen fließt. Nicht wie es fließen sollte laut Handbuch, sondern wie es wirklich passiert. Mit allen Umwegen, Verzögerungen und versteckten Stoppschildern.

Workflow-Optimierung

Dann entwerfen wir gemeinsam Wege, die funktionieren. Meistens sind es überraschend einfache Änderungen - andere Reihenfolgen, klarere Zuständigkeiten, bessere Tools. Nichts Revolutionäres, aber wirksam.

Change Management

Das Schwierigste kommt zum Schluss: Menschen dazu bringen, neue Gewohnheiten anzunehmen. Hier haben wir über die Jahre gelernt, wie man Widerstand abbaut und Motivation aufbaut.

Nachbetreuung

Sechs Monate nach der Umstellung rufen wir noch einmal an. Erfahrungsgemäß tauchen dann die echten Probleme auf. Und meistens lassen sie sich mit ein paar Justierungen lösen.

Team bei der Besprechung von Budgetgenehmigungsworkflows
Digitale Workflow-Darstellung und Prozessoptimierung

Das Team hinter corevivosa

Wir sind ein kleines, aber eingespieltes Team. Jede von uns bringt unterschiedliche Erfahrungen mit, aber gemeinsam haben wir eine Leidenschaft: Finanzprozesse, die tatsächlich funktionieren.

Porträt von Ingrid Weißmann

Ingrid Weißmann

Geschäftsführerin & Finanzstrategieberaterin

15 Jahre Erfahrung im Controlling, davon 6 Jahre als corevivosa-Gründerin. Ingrid hat ein Händchen dafür, in komplexen Zahlenwerken die einfachen Lösungen zu finden. Außerhalb der Arbeit züchtet sie Tomaten und läuft Marathon.

Porträt von Karin Lindström

Karin Lindström

Leiterin Workflow-Entwicklung

Kam 2022 zu uns, nachdem sie zuvor IT-Projekte in der Automobilindustrie geleitet hatte. Karin versteht sowohl die technische als auch die menschliche Seite von Veränderungsprozessen. Ihre Stärke: komplizierte Sachverhalte verständlich erklären.

Modernes Büro mit Finanzberatung und Workflow-Dokumentation

Lust auf ein Gespräch?

Wir nehmen uns gerne Zeit für ein unverbindliches Erstgespräch. Ohne Verkaufsdruck, ohne vorgefertigte Lösungen - einfach ein ehrlicher Austausch über Ihre Situation.

Termin vereinbaren