Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Bei corevivosa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Budget-Genehmigungsworkflow-Services erfassen, verarbeiten und schützen.

Als Unternehmen mit Sitz in Deutschland unterliegen wir der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Diese Regelungen bilden die Grundlage für unseren verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
corevivosa
Rüdesheimer Str. 11
80686 München, Deutschland
Telefon: +49 89 31287458
E-Mail: help@corevivosa.com

Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Services nutzen:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Geschäftsadresse
  • Unternehmensinformationen einschließlich Firmenname, Branche und Unternehmensgröße
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte
  • Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Interaktion mit unseren Workflow-Tools
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Anrufen oder anderen Kontaktformen
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services

Die Erhebung erfolgt hauptsächlich direkt von Ihnen bei der Anmeldung, Nutzung unserer Services oder bei der Kontaktaufnahme. Technische Daten werden automatisch bei der Website-Nutzung erfasst.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende legitime Geschäftszwecke:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Workflow-Services Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Vertragsdauer + 3 Jahre
Kundenbetreuung und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 5 Jahre nach letztem Kontakt
Rechnungsstellung und Buchhaltung Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung)
Marketing und Newsletter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und wie lange diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Situationen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Kontaktadresse oder per E-Mail an help@corevivosa.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das weitere Vorgehen informieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeitende
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugten Zugriffen
  • Schulung aller Mitarbeitenden im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit

Unsere Server befinden sich ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.

Weitergabe an Dritte und externe Dienstleister

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • Auftragsverarbeiter unterstützen uns bei der Servicebereitstellung

Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir Verträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen, die strenge Datenschutzbestimmungen enthalten. Dazu gehören unter anderem:

  • Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Bereitstellung unserer Services
  • E-Mail-Marketing-Tools für Newsletter und Kundenkommunikation
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • IT-Support-Unternehmen für Wartung und technische Betreuung

Wichtiger Hinweis zu Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage, neuer Services oder verbesserter Sicherheitsmaßnahmen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Beginn dieser Erklärung vermerkt. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren oder beim nächsten Login auf die Änderungen hinweisen.